Medikamente
MEDIKAMENTE AUF (PRIVAT)REZEPT

Immer mehr Menschen greifen zur sogenannten „Abnehmspritze“. Für stark übergewichtige Menschen ohne Diabetes ist
Zepbound
eine vielversprechende Option. Dieses Medikament enthält den Wirkstoff Tirzepatid, der sowohl auf die Hormone
GLP-1 als auch
GIP wirkt. Durch diese Kombination wird nicht nur der Appetit unterdrückt, sondern auch die Insulinfreisetzung verbessert, was eine signifikante Gewichtsreduktion ermöglicht. Besonders bei Menschen mit einem
Body-Mass-Index (BMI) von über 30 kg/m² hat sich
Zepbound
als sehr effektiv erwiesen. Studien zeigen, dass Patienten im Durchschnitt über 20 % ihres Körpergewichts verlieren konnten. Das Medikament wird einmal wöchentlich gespritzt und kann nach einer fachlichen Einweisung selbstständig angewendet werden.
Für Menschen, die an
Typ-2-Diabetes leiden und ebenfalls mit starkem Übergewicht zu kämpfen haben, bietet
Mounjaro, ebenfalls mit dem Wirkstoff
Tirzepatid, eine spezifische Lösung. Mounjaro hilft nicht nur bei der Blutzuckerkontrolle, sondern führt gleichzeitig zu einer deutlichen Gewichtsreduktion bei adipösen Diabetikern. Es zielt auf die gleichen Hormone ab wie Zepbound, jedoch liegt der primäre Fokus auf der Behandlung des Diabetes, während die Gewichtsreduktion ein zusätzlicher Vorteil ist.
Beide Medikamente bieten eine innovative Lösung für Menschen, die entweder an Adipositas oder Diabetes leiden und Schwierigkeiten haben, ihr Gewicht auf herkömmliche Weise zu kontrollieren.
Wenn du mehr über
Zepbound
oder
Mounjaro
erfahren möchtest, biete ich dir gerne ein persönliches Beratungsgespräch an. Nach einer ausführlichen Besprechung kannst du über
doccura+ ein entsprechendes Rezept erhalten und es in deiner Apotheke einlösen.
👉Siehe auch Beitrag auf Stern TV
"Schlank per Spritze" vom 14.05.2023 | 22.30 Uhr| Folge 13 | ab 16
www.tvnow.de/shows/stern-tv-sonntag-20335/staffel-2/episode-13-sendung-vom-14-05-2023-5448257

Privatrezept, nach ausführlicher persönlicher Beratung

Kassenrezept kann, nach ausführlicher persönlicher Beratung, für Diabetiker ausgestellt werden, sofern diese die Voraussetzungen für die Kostenübernahme der Krankenkasse gemäß rechtlicher Bestimmungen erfüllen
Als Facharzt für Allgemeinmedizin kann ich nach einer ausführlichen Beratung ein Rezept erstellen.
Anmerkung: Aufgrund einer starken Nachfrage nach Semaglutid, auch von prominenten Persönlichkeiten, gibt es derzeit Lieferengpässe. Diabetiker, die dringend auf diese Therapie angewiesen sind, haben Schwierigkeiten, den Wirkstoff zu erhalten. Insofern haben Menschen mit Diabetes bei der Verordnung der Medikamente Vorrang.
Beste Grüße

Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik
Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik
Geschäftsführer Bayerische TelemedAllianz (BTA)
Professor für Informatik in der Gesundheitswirtschaft
Facharzt für Allgemeinmedizin
E-Mail: jedamzik@telemedallianz.de
Brückenstraße 13a
85107 Baar-Ebenhausen bei Ingolstadt
Kilos verlieren Dank Abnehmspritze
Neue Medikamente für die Behandlung von Übergewicht. Jetzt mehr erfahren und Termin für eine Videosprechstunde mit einem Ernährungsmediziner vereinbaren.
Aktuelle Informationen zum Thema Abnehm-Spritze:
Deutsches Ärzteblatt (2021) - Semaglutid: Der Preis für das Abnehmen
Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (2022) - Volkskrankheit Adipositas: mit Diabetesmedikament zum Traumgewicht?
Norddeutscher Rundfunk (2021) - Adipositas: Ein Diabetes-Medikament lässt Pfunde purzeln
Pharmazeutische Zeitung (2022) - Semaglutid jetzt als Abnehmmittel zugelassen
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/semaglutid-jetzt-als-abnehmmittel-zugelassen-130698/
zdfheute - Vermeintliche Lifestyle-Arznei:Fett-weg-Spritze "keine Wunderwaffe"
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/fett-weg-spritze-uebergewicht-100.html
Wissenschaftliche Studien:
- Anam M, Maharjan S, Amjad Z, Abaza A, Vasavada AM, Sadhu A, Valencia C, Fatima H, Nwankwo I. Efficacy of Semaglutide in Treating Obesity: A Systematic Review of Randomized Controlled Trials (RCTs). Cureus. 2022 Dec 16;14(12):e32610. doi: 10.7759/cureus.32610. PMID: 36654602; PMCID: PMC9840940.
- Astrup, A., Carraro, R., Finer, N., Harper, A., Kunesova, M., Lean, M. E. J., ... & Van Gaal, L. (2012). Safety, tolerability and sustained weight loss over 2 years with the once-daily human GLP-1 analog, liraglutide. International journal of obesity, 36(6), 843-854.
- Gao X, Hua X, Wang X, Xu W, Zhang Y, Shi C, Gu M. Efficacy and safety of semaglutide on weight loss in obese or overweight patients without diabetes: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Front Pharmacol. 2022 Sep 14;13:935823. doi: 10.3389/fphar.2022.935823. PMID: 36188627; PMCID: PMC9515581.
- Wilding, J. P. et al. (2021). Once-weekly semaglutide in adults with overweight or obesity. New England Journal of Medicine.
- Roeb, E. (2021). Die einmalige Applikation von Semaglutid pro Woche verringert Adipositas unabhängig von einem Typ-2-Diabetes. Gastroenterologie up2date, 17(02), 106-108.
- Rubino, D. et al. (2021). Effect of continued weekly subcutaneous semaglutide vs placebo on weight loss maintenance in adults with overweight or obesity: the STEP 4 randomized clinical trial. Jama, 325(14), 1414-1425.